News

Textile Ausschnitte
Werkausstellung 1997 - 2017
November 14, 2017
22.11 4.12
24.11 6.12
25.11 9.12
27.11
29.11

Weindegustation
28. - 30. September 2017
September 09, 2017
Gerne begrüssen wir euch vom 28. bis 30. September zur Weindegustation des neuen Weinjahrgangs.
Die Degustation findet bei uns auf dem Spatzehof jeweils ab 15:00 statt.
Wir freuen uns sehr über euren Besuch und gelungene Gespräche bei einem Glas Wein.

Der neue Schaumwein vom Jahr 2016 is nun lieferbar
September 02, 2017
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der neue Schaumwein 2016 lieferbar ist. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch bei uns auf dem Hof oder ein Telefon von Ihnen.

Steam Engine Trio Live
Live im Kino Roxy in Romanshorn
March 07, 2017
Unser Sohn, Gaudenz, tritt zusammen mit seiner Band im Kino Roxy in Romanshorn auf.
Natürlich sind auch Sie herzlich eingeladen, die Klänge vom Steam Engine Trio zu lauschen. Anbei der originale Einladungstext:
Sehr geehrte Freunde der Dampfmaschine
Wir sind hocherfreut euch wieder einmal einen Auftritt unseres Trios anzukünden. Insbesondere die Anwesenheit eines Flügels wird für einen neuen Hörgenuss unserer Musik sorgen.
Es würde uns freuen Sie in den kuschligen roten Sitzen des Kino Roxy manchmal leise, meistens jedoch laut mit unseren Fingern über die Tasten/Saiten/Stöcke über Mikrophone/Tonabnehmer über Kabel über Lautsprecher mit Schallwellen zu berieseln.
Euer Steam Engine Trio
Wann und wo:
Sonntag, 19. März 18:30 - 21:00
Kino Roxy, Romanshorn
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.facebook.com/SteamEngineTrio/?fref=ts
Eine zwar schon etwas ältere Kostprobe der Musik wäre auf youtube zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=X0vqplqzyEY
Und hier noch die Einladung als pdf:

Weindegustation
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
August 19, 2016
Gerne laden wir alle Interessierte zu unserer Weindegustation ein, um bei einem gemütlichen Gespräch die neue Weine zu degustieren.
Diese finden vom 20. August bis und mit 1. Oktober 2016 jeden Samstagnachmittag ab 14:00 statt.
Ausgenommen ist der 27. August, da können Sie uns an unserem Stand am Biomarkt in Weinfelden treffen.
12. Biomarkt in Weinfelden
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
August 26, 2016
Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir auch dieses Jahr wieder mit einem Stand am Biomarkt Weinfelden teilnehmen. Wir selber geniessen diesen Anlass immer sehr, und würden uns freuen, einige bekannte Gesichter zu sehen.
Biomarkt Weinfelden: 27.08.2016 09:00 - 16:00
Auf dem Pestalozzi Schulhaus Areal gleich beim Marktplatz.
Weitere Informationen: http://www.biomarkt-ostschweiz.ch/

Nacht der Sinne
Weindegustation und vieles mehr
June 10, 2016
Am 11. Juni 2016 findet im Seeburgpark Kreuzlingen die "Nacht der Sinne" unter dem Motto "Erleben Sie Natur und Kultur mit allen Sinnen"statt. Wir werden dort auch vor Ort sein und unsere Weine vorstellen. Es würde uns natürlich freuen auch einige bekannte Gesichter zu sehen.
Weitere Informationen entnehmen Sie doch bitte dem Flyer.

Belrose/LaManzana Apfelringe ab Januar 2016 im Biofarm Sortiment
December 08, 2015
Wir freuen uns, dass ab Mitte Januar 2016 Apfelringe unserer Sorte LaManzana/Belrose im Biofarm Sortiment sind. Mehr Informationen dazu gibt es hier:

Weindegustation mit Verkauf
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
November 12, 2015
Wir freuen uns, euch zur Weindegustation mit Verkauf unserer neuen Weine an folgenden Daten einzuladen.
Freitag 13.11.2015 16:00 - 21:00
Samstag 14.11 2015 14:00 - 21:00

Milchkühe versus Mutterkühe
Für unsere Milchkühe beginnt ein neues Kapitel in ihrem Leben.
October 27, 2015
Wir haben uns entschieden über den Jahreswechsel und die kommenden Monate auf Mutterkuhhaltung umzustellen. Das heisst: Unsere Milchkühe werden noch gemolken bis sie in die Galtzeit kommen. Mit ihrem neuen Kalb, dass sie gebären, werden sie zu Mutterkühen. Einige Kühe haben die Umstellung schon erfolgreich hinter sich und nun ihr Kalb bis zum erneuten Geburttermin mit dabei.
Einiges muss auch der Bauer umstellen und sich einarbeiten. Die Zäune so installieren, dass die Kälber sich nicht im nahen Wald verstecken können über den Tag und wir sie dann im Dunkeln suchen müssen (schon passiert) Ebenso muss der Auslauf gesichert werden, dass die Kälber nicht bis zur Käsi laufen (auch schon passiert) Eine Kälberrückzugmöglichkeit im Stall wird eingerichtet.Die grossen,abgesetzten Kälber kommen in eine gemeinsame Herde, auch das soll passend eingerichtet sein.
Nach fast 30 Jahren jeden Morgen und Abend melken will ein neuer Rhytmus eingeübt werden. Der Bestand von 22 Milchkühen soll auf 16 Milchkühe reduziert werden, damit die Kälber Platz haben. Da heisst es auch Abschied nehmen von liebgewonnen Tieren, kein leichter Schritt.
Wir sind gespannt auf diesen neuen Abschnitt auf unserem Hof.